Die Reise der beiden Kaffeekollektive @aroma_zapatista und @la_gota_negra hat begonnen!
Heute sind wir in Popayán, der Hauptstadt der Region Cauca im Südwesten Kolumbiens,
angekommen.
Rocío und Sandra, die bei der Kooperative CENCOIC arbeiten, haben uns sehr herzlich in Empfang
genommen und uns ihre Stadt gezeigt.
Durch die engen Straßen der kolonial erbauten Innenstadt mit ihren weißen Häusern, sind wir zu einer Brücke gelaufen, über die damals die versklavten Menschen geführt wurden, und auf den Berg Morro de
Tulcán, der vor der europäischen Invasion ein wichtiger Ort für indigene Zeremonien war. Auf
diesen stellten die spanischen Kolonialherren dann eine Statue von Sebastian de Belalcázar, welche
bei Protesten im Jahr 2020 von den indigenen Misak gestürzt wurde.
Wir haben gemeinsam die ersten typischen Snacks genascht und leckere Fruchtsäfte genossen und
uns dabei ausgetauscht. Rocío hat dabei erzählt, dass sie bei der CENCOIC in der Koordination der einzelnen
Kaffeeproduzierenden-Gruppen tätig ist. Sandra ist für administrative Aufgaben zuständig.
In den nächsten Tagen werden wir die Kaffeeabteilung der CENCOIC und deren Kaffeeanbauende
besuchen und viel Zeit mit ihnen verbringen.
Wir erwarten in den nächsten Tagen außerdem spannende Gespräche mit dem Indigenen
Regionalrat des Cauca (CRIC), der Selbstorganisierung der Frauen und den Jugendlichen in der
Bewegung.
Außerdem treffen wir die Guardia Indigena, um mehr über ihre Arbeit zu erfahren und uns über die
aktuelle Situation der selbstverwalteten Gebiete auszutauschen. #cencoic #cric_cauca #kaffeekooperative #colonialismisacrime #popayán
Es war ein toller Start mit den beiden! Vielen Dank an die CENCOIC!

